Die Body-Plethysmographie (Ganzkörper-Plethysmographie) ist ein Verfahren zur Funktionsprüfung der Lunge. Es erlaubt die exakte Bestimmung des Lungenvolumens und des Atemwegs-Widerstandes.
Die Wortteile "plethys" und "graphie" leiten sich aus dem Griechischen ab. Dabei kann "plethys" mit Fülle oder Menge übersetzt werden, während "graphie" Aufzeichnungs-Verfahren bedeutet.